Logo Enterosan Vet

Eine nicht invasive Darmdiagnostik mittels Kotuntersuchung

Nicht nur beim Menschen, sondern auch bei unseren Hunden und Katzen, wird das Immunsystem über eine intakte Darm-Mikrobiota reguliert und bildet die Basis für ein ausbalanciertes Immunsystem und damit eine funktionierende Körperabwehr gegen Parasiten, Viren, Bakterien und Pilze.

Die Folgen einer gestörten Mikro-Ökologie und einer gestörten Kommunikation von Darmmikroben und Immunsystem kennen wir alle: Futtermäkeligkeit, Verdauungsstörungen (z.B  chronische Durchfälle),  Haut- und Ohrenentzündungen, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (wie z.B. IBD – inflammatory bowel disease) bei Hund und Katze, Futtermittel-Unverträglichkeiten, Allergie u.v.m.

Bakterien im Darm

Wir arbeiten eng mit dem Enterosan®/ Labor LS SE & Co. KG, Labordiagnostik Vet, zusammen und verschaffen uns durch die Untersuchung des Kots Ihres Vierbeiners einen Überblick über den Zustand der Darm-Mikrobiota. Untersucht werden

Für weitere Informationen zu den Leistungen und Preisen klicken Sie bitte hier, um den Enterosan Bogen herunterzuladen.

Mit Hilfe dieses Kotbefundes können wir Ihnen Möglichkeiten einer erfolgreichen Darmbehandlung aufzeigen und beraten Sie gerne zu den einzelnen Bausteinen: Schleimhauttherapie, Regulierung des pH-Wertes im Kot, Prä- und Probiotika, Optimierung der Fütterung und Einsatz von Mikronährstoffen.

Falls Sie Fragen haben oder wir Ihnen ein Test-Set für die Enterosan Labordiagnostik zu senden sollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: info@dr-ziegler.eu

Ihre Ansprechpartner für die Befundbesprechungen sind:

  • Dr. Jutta Ziegler: +43 (0) 6245 71851
  • Kerstin Schillinger (Filiale Hallein): +43 (0) 6245 71851
  • Brigitte Weinlandner (Filiale Perg): +43  (0) 7262 20402
  • Mag. Barbara Hollogschwandtner  (Filiale Purkersdorf): +43 (0) 2231 22347
  • Diana Gruschke (Filiale Wörgl): +43 (0) 5332 25880

 

Für die Befundbesprechungen erlauben wir uns eine Kostenpauschale von 25-60 Euro (je nach Dauer und Aufwand) zu berechnen.